Podcast Folge 73 – Spiele-Tipp: Verstecken

In unserem Podcast-Format „Spiele-Tipp“ nehmen wir dieses Mal einen richtigen Spiele-Klassiker unter die Lupe: das „Verstecken“. Was steckt eigentlich alles drin in diesem Spiel, das seit Generationen und rund um den Globus immer wieder mit Begeisterung von den Kindern gespielt wird? Das erfährst du in dieser Podcast-Folge!
Podcast Folge 72 – Expertinnen-Interview: Wie Bücher zu Freunden werden

Wie kannst du Kinder schon im Kindergarten für Bücher und das Lesen begeistern? Wir haben Kerstin Hanne von der Kinderbuchhandlung „Krumulus“ eingeladen, die sich schon lange mit dieser Frage beschäftigt und jede Menge Tipps für dich mitgebracht hat.
Podcast Folge 71 – Geschichten vom Piratenschiff: Abenteuer auf der 2. Insel

Zeit für eine neue Folge „Geschichten vom Piratenschiff“!
Dieses Mal hüpfen wir einmal auf die 2. Insel der Piratenreise, die Insel der Sinne, und stellen dir unsere vier Lieblingsspiele dieser Insel vor.
Logbuch: 4.Tag auf der Insel des Bauens und Gestaltens: Piratenfest!!!

Das Piratenfest ist der krönenende Abschluss jeder Piratenreise!
Die Kinder führen ihre Eltern über den ihren zusammengestellten Inselparcours und zeigen ihnen ihre Lieblingsspiele. Und natürlich werden sie feierlich von ihrem Käpt’n aus der Mannschaft verabschiedet – mit Urkunde, Medaille und eigener Schatzkiste. Da bleibt kein Auge trocken!
Piratenschätze

Überlegst du noch, womit du die Schatzkiste füllen kannst, die deine Kinder zum Abschied von der Piratenreise und ihrer Kita-Zeit bekommen? In diesem Blogartikel erfährst du, welche Schätze wir dafür auswählen.
Logbuch: 3. Tag auf der Insel des Bauens und Gestaltens

Die dritte Stunde auf der 8. Insel der Piratenreise ist die letzte „richtige“ Piratenstunde. Denn der vierte Tag auf der Insel ist das Piratenfest.
Darum ist diese Stunde schon ein erstes Abschiednehmen von der Piratenzeit. Gemeinsam basteln die Kinder an einem Abschiedsgeschenk für die Kita und blicken noch einmal zurück auf die zurückliegende Reise…
Logbuch: 1. und 2. Tag auf der Insel des Bauens und Gestaltens

Wenn die Piraten ihren Anker vor der 8. und letzten Insel der Piratenreise geworfen haben, geht es in Riesenschritten aufs Piratenfest zu.
Damit die Kinder ihren Übergang von der Kita in die Schule selbst aktiv mitgestalten können, plant die Mannschaft auf dieser Insel gemeinsam das Piratenfest. Als erstes wählen die Kinder ihre Lieblingsspiele für den „Inselparcours“ aus – immer ein spannender Prozess!
Logbuch: 4. Tag auf der Insel des Experimentierens und Forschens

„Wundervoll, wundervoll, wundervoll!“ – das hat eines von Sabines Piratenkindern staunend gesagt, als sie den Regenbogen fertig gezaubert hatten.
Und es hatte recht: Der Regenbogen ist einfach sooo schön! Überzeug dich selbst!
Logbuch: 3. Tag auf der Insel des Experimentierens und Forschens

Auch am dritten Tag auf der Insel des Experimentierens und Ordnens hat der Flaschengeist eine schwierige Aufgabe für die Piratenkinder.
Dieses Mal: Baut eine Murmelbahn!
Wie sie das machen und was ein „Alles-Experte“ ist, erfährst du in diesem Logbuch-Eintrag.
Logbuch: 2. Tag auf der Insel des Experimentierens und Forschens

Wie kann ein rohes Ei einen Sturz aus zwei Metern Höhe überleben?
Das ist die entscheidende Frage am zweiten Tag auf der Insel des Experimentierens und Forschens, in der die Kinder mit Papier, Luftballons uns Kreppklebeband „Eierretungsobjekte“ konstruieren.
Warum schaffbare Herausforderungen für Kinder so wichtig sind und was das mit Selbstwirksamkeit zu tun hat, kannst du in diesem Logbuch-Eintrag lesen.