Der Podcast für Erzieher:innen
Endlich ist er da: unser Piratenreise-Podcast!
In unserem Podcast sprechen wir regelmäßig über Themen rund um die Piratenreise, Vorschule und ein Lernen in Bewegung!
Und das findest du im Podcast:

Was konkret heißt eigentlich „Schulfähigkeit“?WIE wird ein Kind denn überhaupt schulfähig?Und vor allem: Wie kannst DU deine Vorschulkinder dabei unterstützen schulfähig zu werden? Über diese Fragen sprechen wir in dieser Podcast-Folge. Du erfährst:👉 warum der Begriff „Schulreife“ inwischen als veraltet gilt👉 in welche Teilbereiche die Schulfähigkeit für gewöhnlich unterteilt wird👉 inwiefern Schulfähigkeit nicht allein eine …
Gehören die Piratenreise und das „Haus der Schulfähigkeit“ denn nun eigentlich zusammen oder sind sie jeweils eigenständig? In unserer neuen Podcast-Folge erzählen wir dir👉 wie Piratenreise und „Haus der Schulfähigkeit“ eigentlich entstanden sind👉 warum die beiden in gewisser Weise wie Schwestern sind👉 weshalb das „Haus der Schulfähigkeit“ jetzt ein eigenes „Zimmer“ bekommt und was es …
Kennst auch du ein „Achterbahn-Junkie“-Kind, dem alles nicht wild genug sein kann? Ob schaukeln, eindrehen oder Trampolin springen – je wilder desto besser!Oder im Gegensatz dazu: Kennst du ein Kind, das gerade das meidet und gerade NICHT gern klettert, schaukelt, rutscht oder auch überhaupt kaum mal etwas wilder tobt. Das ruhigere Spiele vorzieht und lieber …
Jetzt mal Butter bei die Fische: Was macht eine richtig gute Vorschulförderung aus?Worauf kommt es an, wenn du die Kinder kompetent für die Schule stärken willst? Wir geben dir 3 Tipps für eine rundum gute Vorschularbeit. Hör‘ gleich mal rein! Und hier sind unsere Shownotes: ⚓️ Vorlagen Paket:Das in der Podcast-Folge erwähnte Vorlagen-Paket samt Elternbrief zum „Haus der …
Ist „Vorschule“ eigentlich überhaupt noch zeitgemäß?Beginnt Vorschule mit dem letzten Kitajahr? Oder schon mit Eintritt in die Kita? Oder sogar bereits auf dem Wickeltisch?Und was macht der Begriff „Vor-Schulkind“ mit unserem Blick auf die Kinder? Wir widmen eine ganze Podcast-Folge diesem heißdiskutierten Thema! Wir sprechen darüber, warum der Begriff „Vorschule“ und das, was für gewöhnlich damit …
Wir sind ins Schnattern gekommen 😊. In unserer Weihnachtsfolge lassen wir das Jahr Revue passieren und erzählen dir, was wir dieses Jahr gelernt haben und was im neuen Jahr alles so ansteht. Du erfährst zum Beispiel:👉 was Sabines neues Hobby ist👉 was wir über Sprache und ihren Einfluss auf unser „Mindset“ denken 👉 worauf Julia besonders …
Mathematik ist viel mehr als Rechnen und Zahlen! Mathematische Grunderfahrungen sammeln die Kinder schon in ihrer frühen Kindheit – bei ganz alltäglichen Handlungen. Und beim Spielen! Und das ist enorm wichtig, denn dabei eignen sie sich wichtige mathematische Grundkompetenzen an, die sie später brauchen um sich in unserem Zahlsystem und beim Rechnen zurechtzufinden. In unserer neuen Podcast-Folge …
„Schau mal, was ich gemalt hab!“ Eines der Kinder kommt mit seinem Kunstwerk zu dir. Wie reagierst du?Vielleicht sagst du: „Oh, das ist aber schön!“ Oder fragst „Ist das ein Baum?“ Denn dir ist wichtig, dem Kind dein Interesse und deine Wertschätzung für sein Kunstwerk zu zeigen. Wie auch immer du reagierst: Du nimmst damit Einfluss auf die …
Seite [tcb_pagination_current_page] von [tcb_pagination_total_pages]