Monat: September 2022

Was du mit dem Spiel „Wasserblumen“ alles fördern kannst

Heute stelle ich dir mal eines meiner Lieblingsspiele aus der Piratenreise vor – das Spiel „Wasserblumen“ . Beim „Wasserblumen“-Spiel sitzen die Kinder alle um einen Reifen herum, in dem verschiedene laminierte Papierformen (Dreiecke, Vierecke und Fünfecke ) in 6 verschiedenen Farben und 2 verschiedenen Größen (groß oder klein) verteilt sind. Das sind die „Wasserblumen“ , …

Was du mit dem Spiel „Wasserblumen“ alles fördern kannst Mehr lesen »

Podcast Folge 22 – Kajütenklatsch mit Susanne

Susanne ist Kitasozialarbeiterin und geht schon seit mehreren Jahren auf Piratenreise. Was sie bisher dabei erlebt hat und weshalb sie findet, dass alle Vorschulkinder auf Piratenreise gehen sollten, erzählt sie in unserem Kajütenklatsch. Lust auf mehr? Hier haben wir dir 4 Möglichkeiten verlinkt, wie du mit der Piratenreise weitermachen kannst: ⚓️ Mini-Piratenreise mit Piet, dem …

Podcast Folge 22 – Kajütenklatsch mit Susanne Mehr lesen »

Exekutive Funktionen bei Vorschulkindern

Jeden Monat beschäftigen Julia und ich uns in unserem Vorschul-Kalender ja mit einem anderen Thema bzw. Fähigkeitsbereich, das/der für den Übergang in die Schule wichtig ist. Im September mit „Aufmerksamkeit und Selbstregulation“. Darum schreibe ich heute mal einen Blogartikel dazu.🙂 Hast du schon mal von den sogenannten „exekutiven Funktionen“ gehört? Die werden noch nicht so …

Exekutive Funktionen bei Vorschulkindern Mehr lesen »

Podcast Folge 21 – Wie löse ich mein Raumproblem?

Wie sollte der Raum, in dem du mit deinen Vorschulkindern auf Piratenreise gehst, eigentlich idealerweise aussehen? Und was kannst du tun, wenn ihr in deiner Einrichtung ein „Raumproblem“ habt? Diese Fragen beantworten wir dir in dieser Podcast-Folge und geben dir Tipps, wie du auch bei Platzmangel mit deinen Piratenkindern in See stechen kannst. Lust auf …

Podcast Folge 21 – Wie löse ich mein Raumproblem? Mehr lesen »

Spielen mit Eltern

„Wie? Du spielst auch mit den Eltern??? Das ginge mit meinen Eltern auf gar keinen Fall!“ Oder „Die Eltern wollen beim Elternabend Infos und keine Spiele!“ Das waren ganz oft die ersten Reaktionen, wenn wir das Thema „Spielen mit Eltern“ bei unseren Fortbildungen zur Piratenreise angesprochen haben. Und auch in Social Media wird das Thema …

Spielen mit Eltern Mehr lesen »

Podcast Folge 20 – Damit füllst du deine Schatzkiste

Der Schatz ist der Höhepunkt jeder 4. Stunde der Piratenreise und wird von den Kindern immer heiß erwartet! Was du in der Schatzstunde beachten solltest und womit du deine Schatzkiste füllen kannst, erfährst du in dieser Podcast-Folge. Die in dieser Folge erwähnte Vorlage für das Würfel-Bingo ist Teil unserer digitalen Schatzkiste, in der wir dir …

Podcast Folge 20 – Damit füllst du deine Schatzkiste Mehr lesen »

Podcast Folge 19 – 6 Gründe, warum wir auch mit den Eltern spielen

Hast du schon einmal bei einem Elternabend mit den Eltern gespielt? Oder kannst du dir das nicht so recht vorstellen? In dieser Podcast-Folge geben wir dir 6 Gründe, weshalb es sich aus unserer Erfahrung lohnt, nicht nur mit den Kindern, sondern auch mit den Eltern zu spielen. Möchtest du die Eltern durch Spiele und Aha-Erlebnisse …

Podcast Folge 19 – 6 Gründe, warum wir auch mit den Eltern spielen Mehr lesen »

Ein Grund zu feiern

Ich sitze mit meinem kugelrunden Babybauch im Bus, es ist mitten in der Nacht in Berlin.Am Alexanderplatz muss ich umsteigen um die Tram 🚃 zu nehmen, die nur noch alle 20 Minuten fährt. In Berlin ist das unter der Woche so. Ich hatte mich zuvor mit den vier anderen Piratenreise Autorinnen getroffen, um unser Piratenreise-Projekt …

Ein Grund zu feiern Mehr lesen »

Podcast Folge 18 – 3 Tipps für den Infoabend

Du bereitest dich gerade auf deine (erste) Piratenreise vor? Dann gehört der Infoabend natürlich auch dazu 😉Wir haben dir 3 Tipps für den Infoabend zusammengetragen und plaudern aus unserem Erfahrungsschatz. Die im Podcast erwähnte Vorlage für das „Haus der Schulfähigkeit“ im Postkartenformat und einen passenden Elternbrief, findest du unter diesem Link (klicke hier). Lust auf …

Podcast Folge 18 – 3 Tipps für den Infoabend Mehr lesen »

Scroll to Top