Rechtshänder? Linkshänder? Beidhänder?
Eine gesicherte Händigkeit ist nicht nur für viele Tätigkeiten im Alltag wichtig. Sie ist auch die Grundlage dafür, dass Kinder in der Schule keine Schwierigkeiten mit der Schreibmotorik bekommen.
In diesem Expertinnen-Interview ist die Ergotherapeutin und Fachbuch-Autorin Erna Schönthaler zu Gast, die sich auf das Thema Händigkeitsentwicklung spezialisiert hat.
Wir sprechen darüber
Außerdem gibt Erna dir konkrete Tipps, wie du die Händigkeitsentwicklung und Handgeschicklichkeit von Kindern unterstützen kannst und welche Erfahrungen du Kindern ermöglichen kannst, damit ihre Hände „ein gutes Team“ werden.
Klingt spannend? Ist es auch!
Falls du hier einen gelben Platzhalter siehst, klicke auf den Button „Inhalt entsperren“, um den Audio-Player mit der Podcast-Folge sehen zu können.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenUnd hier sind die SHOWNOTES zur Folge:
⚓️ Der von Erna erwähnte kurze Artikel zum Thema Händigkeit ist leider nicht mehr frei verfügbar 🙁
⚓️ Dafür können wir dir dieses Buch von Erna empfehlen: >>„Grafomotorik und Händigkeit Ergotherapie bei Kindern“ von Erna Schönthaler, Thieme Verlag]
⚓️ Vielleicht ist auch dieses Expertinnen-Interview zum Thema Stifthaltung interessant für dich, du findest es hier im Piratenreise-Podcast:
>> Podcast-Folge #46 „Expertinnen-Interview mit Elke Kumar: Stifthaltung“
Und last but not least:
Gefällt dir unser Podcast? Wir freuen uns RIESIG über eine Bewertung bei Spotify & Co. oder unter >> diesem Link.
Angel dir die Mini-Piratenreise!
Melde dich jetzt für unseren Newsletter, die "Flaschenpost", an und erhalte 1x pro Woche Tipps und Spielideen für deine Vorschulförderung.
Und zur Begrüßung die Mini-Piratenreise zum sofort Loslegen.
Der E-Mail-Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung über den Anbieter ActiveCampaign. Neben der Mini-Piratenreise erhältst du mit unserem Newsletter (der „Flaschenpost“) auch Emails mit Ideen und Anregungen für deine Vorschulförderung sowie Neuigkeiten zur Piratenreise. Die Abmeldung von unseren Emails ist jederzeit durch einen einfachen Klick möglich!