Heute bin ich mit meiner aktuellen Piratenmannschaft auf der 7. Insel „Experimentieren und Forschen“ gelandet! Förderschwerpunkte der Insel liegen auf Problemlösung und sozial-emotionalen Fähigkeiten wie Selbstwirksamkeit, Kooperation und Teamgeist. Die Kinder haben gemeinsam dieses tolle Zeitungszelt gebaut und waren sehr stolz darauf! Zu Recht!

Das Spiel „Teppich umdrehen“ zu Beginn der Stunde fiel der Gruppe jedoch recht schwer. Vielleicht ist es besser die Kinder hierfür aufzuteilen und 2er- bis 3er-Teams zu bilden – dann ist das Umdrehen der Decke schon allein deshalb leichter, weil weniger Kinderfüße draufstehen. Aber auch weil es zu Zweit/zu Dritt einfacher ist sich zu einigen, wie man vorgehen könnte. Ich könnte mir vorstellen, dass die Kinder die in der Kleingruppe gemachte Erfahrung dann im Idealfall auf die anschließende Aktion mit der ganzen Gruppe (Zeltbau) übertragen können – ich denke da an Aspekte wie einen Plan machen/“wie könnte es klappen?“, gut zusammenarbeiten / Absprachen treffen, aufeinander Acht geben,…
Für meine Gruppe war die Erfahrung beim „Teppich umdrehen“ aber auch so hilfreich, obwohl das Umdrehen nicht so gut geklappt hat – denn anschließend konnten wir im Kreis aufarbeiten, woran das gelegen haben könnte und die Kinder haben formuliert, was anders hätte laufen sollen. Mit diesen Ideen sind wir dann in den Zeltbau gestartet…