Yeah – Onlinekurs komplett

YEAH, ich habe gerade eben das letzte Video für unseren Piratenreise-Onlinekurs fertiggeschnitten 🥳🥳🥳.

Julia und ich haben am Mittwoch nämlich die Erklärvideos zur letzten Insel und zum 4. Themenelternabend gedreht und während ich dies schreibe, lade ich parallel die Videos bei unserem Hostinganbieter elopage hoch.

Damit ist unser Onlinekurs nun komplett 💪🥳😁 und ich konnte nun die letzten noch fehlenden Lektionen für unsere Kursteilnehmer:innen freischalten.

Das ist ein echter Meilenstein für uns und fühlt sich richtig, richtig gut an 😊!

Ich bin echt stolz, was wir im letzten Jahr auf die Beine gestellt haben️. Denn ungefähr ein Jahr ist es her, dass wir gerätselt haben, wie wir unsere Fortbildungen trotz Corona zu euch bringen können und die Idee zum Onlinekurs in unseren Köpfen Gestalt angenommen hat. Seitdem ist so viel passiert: Wir haben nicht nur Schritt für Schritt unseren Onlinekurs zusammengebaut und nach und nach zu jedem der insgesamt 32 Förderstunden der Piratenreise ein Erklärvideo aufgenommen (plus Videos zur Elternarbeit und weitere Videos mit all den Tipps und Tricks zur Durchführung der Piratenreise, die wir im Zuge unserer Erfahrungen mit der Piratenreise in den vielen Jahren, seit wir sie uns ausgedacht haben, gesammelt haben).
Sondern wir haben auch noch einen umfangreichen Workshop zu unserem „Haus der Schulfähigkeit“ entwickelt. Fast aus Versehen und quasi nebenbei 😅. Weil wir zur Piratenreise auch noch ein bisschen theoretisches Unterfutter geben wollten – wie in den Präsenzfortbildungen ja auch. Es gibt ja so viel Spannendes zu erzählen über all die verschiedenen Bausteine und Fähigkeiten, die für das Lernen in der Schule wichtig sind. Den Workshop hatten wir ursprünglich eigentlich ganz klein geplant. Ich weiß noch, wie Julia am Telefon zu mir sagte: „Sabine, eigentlich wollten wir doch nur was KLEINES machen und jetzt wird das auch eine richtig umfangreiche Fortbildung.“ 😂.

Ja und nicht zu vergessen, die Piratenreise-App, die wir in einem Anflug von Tollkühnheit gleich mit angeschoben haben (Julias geniale Idee) und die Auslöser für noch mehr Ideen war, z.B. unsere „Schatzkiste“, den Vorschulkalender (als neue Rubrik in der Schatzkiste) und – ganz neu – unseren Podcast.

Fest steht jedenfalls: Unsere Köpfe platzen fast vor Ideen und wir werden nicht stillstehen 😁.

Wir freuen uns RIESIG, dass ihr unsere Begeisterung für eine Vorschulförderung in Bewegung teilt und uns folgt. Darum feiern wir heute nicht nur unseren Meilenstein „Onlinekurs komplett“, sondern auch EUCH 😊❤️️, die ihr dasselbe Ziel verfolgt wie wir, nämlich die Kinder auf eine Weise für die Schule und das Leben überhaupt zu stärken, die an ihrer kindlichen Neugier und ihrer Spiel -und Bewegungsfreude ansetzt.

Darum stoße ich jetzt an auf uns und auf euch 🍾🥂!

Und darauf, dass wir gemeinsam die Vorschule in Bewegung bringen und noch mit vielen Kindern in ein piratiges, lehrreiches und vor allem freudvolles Abenteuer im letzten Kitajahr aufbrechen werden ⛵️⚓️🏝.