Wir haben es geschafft!

„Wir haben es geschafft! Wir sind ja auch Piraten!“ Das hat eines der Piratenkinder meiner allerersten Piratenmannschaft vor sieben Jahren gejubelt, als es mir vor Freude in die Arme gesprungen ist. Das Zeitungszelt, das die Mannschaft (ohne meine Hilfe) bauen sollte, war fertig und tatsächlich hatten alle Pirat:innen samt ich als Käpt’n darin Platz – genau wie es der Flaschengeist auf der 7. Insel der Piratenreise („Experimentieren und Forschen“) zur Aufgabe gemacht hatte.

Es sind diese großartigen Momente, die Kinder stark machen! Zu erleben, eine schwierige Herausforderung (hier: den Bau eines Zeltes aus einem sehr empfindlichen Material) selbstständig zu meistern, auch Rückschläge auszuhalten (denn natürlich sind zwischendurch immer wieder Zeitungen gerissen), dranzubleiben und dann das Ziel im Blick zu behalten und schließlich zu erreichen und dann den Erfolg in vollen Zügen genießen zu können – das ist es, was wir Selbstwirksamkeit nennen. Damit stärken wir die Kinder!

Bei der Konzeption der Piratenreise war das ein ganz zentrales Ziel für uns: Den Kindern einen Handlungsraum zu schaffen, in dem sie sich als kompetent und selbstwirksam erleben können. Darum haben wir weitere Herausforderungen in die Piratenreise eingebaut. Auf der Insel des „Experimentierens und Forschens“ bringen die Kinder sogar Eier zum Fliegen! Wie das geht verraten wir dir in unserem kostenlosen Online-Workshop am 02.08.! 😎

Welche Erfahrungen hast du auf der Forscherinsel mit den Kindern gemacht? Schreib es in die Kommentare!