Kennst du die Geschichte von Petterson und Findus, als die beiden eine Pfannkuchentorte backen wollen? Sie holen die Eier aus dem Stall, suchen Milch, Zucker und Butter zusammen – aber das Mehl finden sie nicht. Also muss Petterson erst einmal mit dem Fahrrad ins Dorf fahren um neues zu kaufen. Doch dann ist der Reifen platt, das Flickzeug ist im Schuppen, der Schlüssel ist verschwunden – ah, da ist er ja: im Brunnen! Da muss zum Rausfischen erst einmal die Angel her. Mist, die ist auf dem Dachboden … Und so geht das dann immer weiter.
Genauso geht es Julia und mir seit ein paar Wochen. Denn unser neuester Plan ist ungefähr so aufwändig wie Pettersons und Findus‘ Pfannkuchen-Backtag (na ja, um ehrlich zu sein, ist das eine ziemliche Untertreibung 🙂) . Denn: Wir haben uns entschieden, für die Piratenreise eine App entwickeln zu lassen 🥳🥳🥳 !!!

Denn mit der App können unsere MemberShip-Teilnehmer:innen bequem von überall her und auch wenn sie offline sind auf alle Inhalte unseres Mitgliederbereichs zugreifen. Cool! So kann man sich dann z.B. auf dem Weg zur Arbeit im Bus oder in der Bahn nochmal das Erklärvideo zur nächsten Piratenstunde ansehen. Außerdem können wir dann Push-Mitteilungen verschicken wie z.B. „Denk daran, dass du bald wieder eine Schatzstunde hast und noch eine kleine Überraschung für deine Schatzkiste besorgen musst!“ Oder: „Erinnerung: Heute sehen wir uns wieder zum Live-Gruppen-Call via Zoom!“ Oh, sie wird so lecker, unsere Pfannkuchentorte!
Aber der Weg dahin ist echt lang! Julia und ich sind nun offiziell bei Google und Apple als App-Entwicklerinnen angemeldet. Gestern habe ich 6 Stunden damit verbracht, für Apple Schlüssel aus dem Brunnen zu fischen. Ja, wirklich! Für die Vorbereitung der App im Apple Developer Program musste ich nämlich lauter Sicherheitsschlüssel, App- und Schlüssel- IDs und Sicherheitszertifikate erstellen. Zum Glück hatte ich eine detaillierte Anleitung dazu von unserem MemberShip-Hosting-Anbieter elopage, der auch die Programmierung der App übernimmt. Trotzdem bin ich zwischendurch fast durchgedreht, weil dann doch nicht immer gleich alles so funktioniert hat wie geplant. Als ich endlich fertig war, hat es sich super angefühlt – wahrscheinlich ungefähr so, wie sich Petterson und Findus gefühlt haben müssen, als sie den Stier überlistet hatten 💪. Denn das ist in der Geschichte von der Pfannkuchentorte nämlich der Wendepunkt: Denn als sie den Stier von der Leiter weggelockt haben, können sie auf den Dachboden steigen, die Angel holen, den Schlüssel aus dem Brunnen fischen und das Werkzeug aus dem Schupen holen. Dann flicken sie das Fahrrad, kaufen das Mehl und backen endlich, endlich die Pfannkuchentorte.
Das Backen übernimmt jetzt zum Glück elopage für uns 😅. Und wir können uns erstmal wieder um anderes kümmern, z.B. unseren MemberShip-Mitgliederbereich weiter mit Videos und anderen Inhalten bestücken. Die Mitglieder unseres MemberShips werden dann die ersten sein, die unsere Pfannkuchentorte im September probieren können.
Aber auch unabhängig vom MemberShip tüfteln wir schon daran, wie wir die App weiter ausbauen können. Wir haben schon tausend Ideen – Ziel: Eine Vorschul-App für Pädagog:innen 😎! Was würdest du dir konkret von einer solchen App wünschen? Welche Inhalte wären interessant für dich und könnten dir die Arbeit erleichtern? Schreib uns gern eine Email oder kommentiere weiter unten!
PS: Wegen der Neuerung mit der App haben wir beschlossen, unsere Tore zum MemberShip doch noch einmal zu öffnen und zwar vom 02.08. um 20 Uhr bis zum 06.08. um 22 Uhr. Falls du noch an Bord hüpfen möchtest, kannst du dich ab Montag 20 Uhr unter diesem Link anmelden.
Wenn du gern noch mehr über das MemberShip und die App erfahren möchtest, komm doch in unseren kostenlosen Online-Workshop am Montag, den 02.08. um 20.15 Uhr. Mehr Infos dazu gibt es unter diesem Link.