Als ich über unser letztes Jahr nachgedacht habe, fiel sie mir plötzlich ein:
Die Geschichte von den Zauberstiefeln, die die Fähigkeit verleihen in kürzester Zeit weite Entfernungen zurückzulegen.
Denn lasse ich das letzte Jahr Revue passieren, fühlt es sich fast so an, als würden Julia und ich mit diesen Zauberstiefeln laufen. 😲
Wenn ich überlege, wo wir letztes Jahr gestartet sind und wo wir mit der Piratenreise jetzt stehen und was wir alles auf den Weg gebracht haben…
In Riesenschritten sind wir vorangekommen 😊!
Und dabei ging alles los mit einem ersten großen Schritt:
Nämlich mit der Frage, WIE wir die Piratenreise weiterverbreiten können, wenn wir aufgrund der Pandemie nicht mehr persönlich zu dir und all den anderen engagierten Erzieher:innen, Pädagog:innen und Therapeut:innen kommen können.
Die Entscheidung, unsere Fortbildungen auf Online umzustellen, war ein echter Meilenstein (oder eben Siebenmeilenstiefel-Schritt 😉) für uns!
Für den wir eine Menge Entschlossenheit brauchten (hatten wir natürlich 😊).
Und auch Mut (hatten wir zum Glück auch 👍).
Denn trotz aller Begeisterung und der vielen Ideen, die sofort in unseren Köpfen aufgeploppt sind, als wir angefangen haben über die Umsetzung nachzudenken, gab es durchaus auch Momente, in denen wir uns gefragt haben:
Schaffen wir das überhaupt? Oder überfordern wir uns vielleicht?
(Ich weiß noch, wie ich beim Aufsetzen der Piratenreise-App fast verzweifelt bin 🤯).
Manchmal haben sich die Siebenmeilenstiefel eine Nummer zu groß angefühlt.
Aber dann gab es immer wieder so viele ermutigende Momente:
Zum Beispiel die ersten begeisterten Feedbacks der Testkäufer:innen unseres Piratenreise-Onlinekurses und unseres Workshops zum Haus der Schulfähigkeit.
Und eure vielen Zuschriften per Mail und via Facebook – sogar aus Ägypten, Malaysia und Thailand – Wahnsinn 😲!
Und natürlich auch die Erfahrungen mit meinen eigenen Piratenkindern.
Zum Beispiel als beim Zeitungszeltbau auf der 7. Insel ein Kind (nach 15 Minuten mühsamem Zeitungen-Zusammenklebens) sagte: „Ich weiß nicht, ob wir das schaffen…“. Und ein Mädchen antwortete: „Piraten schaffen alles!“ 💪
All das hat uns immer wieder gezeigt, wie sehr es sich gelohnt hat und weiter lohnt, sich in dieses neue, unbekannte Abenteuer aufzumachen und etwas zu wagen. 😊
Und was ist mit dir?
Hast auch du Lust auf ein Abenteuer?
Möchtest du gern im nächsten Kitajahr auf Piratenreise gehen und denkst dir vielleicht, die Piratenreise sei eine Nummer zu groß, zu aufwändig oder aus irgendeinem Grund nicht umsetzbar für dich und deine Einrichtung?
Wir wollen dich ermutigen, das Wagnis „Piratenreise“ einzugehen, dir die Siebenmeilenstiefel anzuziehen und einen ersten mutigen Schritt zu machen!
Zum Beispiel mit unserer Mini-Piratenreise, unserem Piratenreise-Webinar (kostet beides kein Geld!) oder indem du einen Anlauf startest, deine Leitung und dein Team ins Boot zu holen.
(Kleiner Tipp: Ihr könnt unser Webinar auch während einer Teamsitzung gemeinsam anschauen 😉).
Du wirst sehen: Der Zauber wirkt, denn die Piraten-Energie ist ansteckend!
Und einmal losgegangen ziehen die Zweifel wie Landschaften im Vorbeigehen an dir vorüber und es finden sich ungeahnte Wege!
Unserer Erfahrung und den Rückmeldungen vieler Kapitän:innen nach entwickelt sich die Piratenreise schnell zum „Selbstläufer“ (hihi: Wortspiel! 😅).
Es braucht eben nur Entschlossenheit und einen ersten, mutigen Schritt…
Wir jedenfalls haben uns an unsere Siebenmeilenstiefel gewöhnt und wollen sie nicht mehr ausziehen 😁.
Wir werden in großen Schritten weitergehen und dich auch weiterhin mit viel Input versorgen und ermutigen selbst die Segel zu setzen!
Was ist dein erster Schritt?