Piratenreise trotz Corona – Anleitung für eine Piratenstunde zu Hause

Liebe Piratenreisende,

das Coronavirus beschäftigt uns aktuell alle und stellt uns vor große private, berufliche und gesellschaftliche Herausforderungen.
Auch für die Kinder ist es eine unruhige Zeit – die Kitas haben geschlossen und damit fällt ein vertrauter Rahmen weg, der ihren Alltag bisher strukturiert und ihnen Sicherheit gegeben hat. Nun müssen sie sich auf eine völlig neue Situation einstellen, können ihre Freunde nicht mehr wie gewohnt treffen und sind nun fast ausschließlich zu Hause.
Vor dem Hintergrund dieser vielen und plötzlichen Veränderungen, erscheint es besonders wichtig, den Kindern Wege zu suchen, auch aus der Entfernung miteinander in Kontakt zu bleiben und an vertraute Abläufe anzuknüpfen.

Darum haben wir überlegt, wie wir die Piratenkinder als Mannschaft auch aus der Entfernung zusammenhalten und begleiten können und haben eine Piratenstunde für zu Hause entwickelt, welche das Kind im familiären Rahmen mit seinen Eltern durchführen kann und das ihm einen vertrauten Ankerpunkt in dieser ungewohnten Situation geben soll. Wir haben den Eltern also eine Anleitung für eine Piratenstunde „im Trockenen“ zukommen lassen, die eng an den Ablauf der originalen Piratenreise-Gruppenförderstunde angelehnt ist. Dafür haben wir die Spiele der 4. Einheit der 6. Insel (denn hier sind unsere Piratengruppen gerade angelangt) an das häusliche Setting angepasst; die gewohnten Rituale – Piratenrap, Betrachten der Schatzkarte etc. – bleiben erhalten. Das Ganze ist wie gewohnt eingebettet in die Piratengeschichte.

Mit Hilfe dieser Anleitung kann die Piratenreise auch von zu Hause aus – wenn auch auf andere Weise – fortgesetzt werden. Die dafür benötigten Materialien finden die Kinder im Haushalt, das Schatzkarten-Viertel der Fördereinheit sowie ein paar Mandalas haben wir per Mail mitgeschickt.

Die Anleitung stellen wir euch unter diesem Link zur Verfügung, ihr könnt sie gern für eure Piratengruppen nutzen!

Bei unseren Piratenkindern ist die häusliche Piratenstunde jedenfalls sehr gut angekommen – die Entschlossenheit, in dieser herausfordernden Situation nicht den Piratenmut zu verlieren, ist dem kleinen Pirat ja ins Gesicht geschrieben 🙂