Piratenreise Podcast

Whooooohoooo! Julia und ich haben heute endlich unsere erste Podcast-Folge aufgenommen 🥳🥳🥳. Hatten wir schon so lange geplant, aber es gibt immer so viel zu tun 😅. Heute haben wir das nun endlich angepackt.

Unser Podcast richtet sich an Erzieherinnen und Erzieher, Therapeut:innen, Frühförderfachkräfte und alle, die mit Kindern im Vorschulalter arbeiten.
Wir sprechen über Themen rund um eine bewegte Vorschulförderung. Wir geben dir leicht verständlichen Input zu theoretischen Hintergründen, erzählen dir von unserer Arbeit mit der Piratenreise und versorgen dich mit Ideen und Anregungen für deine praktische Arbeit mit den Kindern. UND wir beantworten eure Fragen. Schreibt uns einfach via Facebook oder hier in den Kommentaren: Welche Themen interessieren dich? Hast du Fragen zur Piratenreise? Zum Konzept oder konkret zur Durchführung? Fragen zum Haus der Schulfähigkeit oder einzelnen Basisfähigkeiten? Dann mal her damit!

In der ersten Folge des Podcasts dreht sich alles um unser Lieblingsthema „Lernen in Bewegung“ (klar) 😁.

Keine Lust auf Vorschule am Tisch? Dann hör mal rein 🎧 ! Wir geben dir 3 GRÜNDE FÜR EIN LERNEN IN BEWEGUNG.

Damit hast du ein paar triftige Argumente für Eltern an der Hand, die dir mit der Erwartung begegnen, deine Vorschule am Tisch und auf dem Papier gestalten zu müssen. Wir sind gespannt auf euer Feedback!

PS: Den Piratenreise-Podcast findest du übrigens auch in unserer Schatzkiste, die du dir für 0,- Euro als Geschenk an Land ziehen kannst. So kannst du dir den Podcast auch super bequem sogar offline über die Piratenreise-App anhören.
Schau mal hier:

 

Und hier kannst du dir die erste Folge an hören: