“OB ich es heute wohl schaffe, den langen Arbeitsweg mit dem Fahrrad zu fahren?”
Es gibt nur 2 Antwortmöglichkeiten: JA oder NEIN!
Viel spannender ist doch: „WIE kann ich es schaffen den langen Arbeitsweg auch mit dem Fahrrad zu schaffen?“
Oder:
“OB die Eltern mich wohl beim Abschlussfest unterstützen?”
2 Antwortmöglichkeiten: JA oder NEIN!
Viel spannender ist doch: “WIE bringe ich die Eltern dazu, mich bei der Vorbereitung vom Abschlussfest zu unterstützen?”
“OB wir die Piratenreise dieses Jahr wohl in unserer Kita mit so vielen Kindern durchführen können?”
2 Antwortmöglichkeiten: JA oder NEIN!
Viel spannender: “WIE kann ich die Piratenreise im kommenden Vorschuljahr in der Kita durchführen?”
→ Abgewandelt, in Gruppen, mit einer Kollegin gemeinsam, mit einem/r Auszubildenden, Häppchenweise, in Teilen…
Wenn du dich fragst, WIE du etwas schaffen kannst, statt OB du es schaffst, kommst du in andere Denkweisen.
Du kommst ins lösungsorientierte Denken.
Seit fast zwei Jahren beschäftigen wir uns mit dieser Art zu denken und es ist Wahnsinn, was dadurch alles möglich wurde.
Vor 1,5 Jahren haben Sabine und ich uns gefragt, ob wir die Piratenreise auch online anbieten könnten (schließlich gab es da ein großes C-Monster, was es uns nicht ermöglicht hat, unsere Offline-Fortbildungen vor Ort durchzuführen.)
Am Umstand konnten wir nichts ändern.
“Ob wir dieses Jahr wohl eine Fortbildung stattfinden lassen können?”
Es gibt nur die 2 Antwortmöglichkeiten: Ja oder Nein.
In dem Fall: Nein.
Viel spannender war dann die Frage “WIE können wir eine Piratenreise Veranstaltung trotzdem stattfinden lassen?” und brachte uns ins Denken…
und damit ins Tun! Denn wir kamen auf erste Möglichkeiten, erste Schritte in die Richtung, in der wir nun sind.
Daraus entstanden sind:
unsere Onlinekurse
unsere Webinare
die Mini-Piratenreise
die Piratenreise App
der Piratenreise Podcast
und und und…
Alles Ergebnisse, die wir uns vor einem Jahr nicht vorstellen konnten.
Ich schreibe dir das übrigens nicht um anzugeben. Obwohl wir mächtig stolz darauf sind.
Wir möchten dich gern ermutigen, diese Denkweise mal auszuprobieren. Einmal wie ein Kleidungsstück anzuprobieren und bei einem Thema deiner Wahl zu testen. Vielleicht ja bei der Planung deiner ersten Piratenreise .
In unserer neuen Podcastfolge (#09) geht es darum, wie du die Piratenreise in deiner Einrichtung umsetzt, wenn du sehr viele Kinder in einer Gruppe hast.
Denn du KANNST die Piratenreise umsetzen. Kein OB, sondern ein WIE!!
Hör mal rein! Du findest die Folge unter dem Stichwort „Piratenreise“ bei Spotify & Co oder unter diesem Link (klicke hier).
