Ich bin ein irischer Zwilling

Ich habe nämlich im November Geburtstag 🎉. Meine Schwester ist ein Jahr jünger und hat im Oktober Geburtstag (jaaaa, es ist seeeehr nah beieinander…) Jedenfalls habe ich als Kind lange nicht verstanden, warum meine Schwester während des Jahres VOR mir Geburtstag hat, wenn ICH doch die Ältere bin. (Wir sind dann übrigens immer einen Monat lang gleich alt… und das nennt man dann wohl „Irische Zwillinge“)

Jedenfalls hat es dann nach einigen Geburtstagsfeiern irgendwann KLICK gemacht und ich habe es verstanden 😅. Ein echter AHA-Moment. An den ich mich jetzt noch erinnere!
Für mich ist dieser Moment unvergesslich. Da hat sich anscheinend eine Synapse im Gehirn mit einem Feuerwerk 🎆 an eine andere gekettet 😉. Solche Momente sind so wertvoll! Und zwar nicht nur für Kinder! Auch für Erwachsene!

Deshalb gestalten wir unsere Elternabende auch immer so, dass die Eltern ein Spiel mit uns spielen und wir danach aufarbeiten, was alles im Spiel drin steckt. Ihr glaubt gar nicht, wie oft wir das Synapsen-aneinander-Ketten in einem Elternabend beobachten können! 🤩

In unserem Workshop zum Haus der Schulfähigkeit haben wir zu jedem Baustein (es sind insgesamt 12) Spielideen entwickelt, wie du die Eltern in solche AHA-Momente bekommst.

Stellt euch vor, wie wertvoll es ist, wenn sie verstehen, dass ein Spiel wie „Mensch ärgere dich nicht“ die Kinder auf die Schule vorbereitet. Ein Träumchen 😍.

Aber auch für euch haben wir jede Menge Aha-Momente zu den Basisfähigkeiten u.v.m. in petto. Denn die Elternarbeit ist ja nur EINER von mehreren Schwerpunkten in unserem Workshop. Wir hatten bei der Konzeption schließlich immer unser „Magisches Dreieck der Vorschularbeit“ im Blick.

Darum geben wir im Workshop nicht nur jede Menge Tipps für die Elternarbeit, sondern polieren auch gründlich deine Fachbrille UND versorgen dich mit jeder Menge Ideen für deine praktische Arbeit mit den Kindern.

Neugierig? Dann schau doch mal hier! Bis Samstag Abend gibt es noch zwei tolle Boni obendrauf.