Erfahrungen mit der „Piratenreise“

Die Eltern aktivieren – 4. Themenelternabend

Schaut mal, hier sind ein paar Fotos meines letzten Piratenreise-Themenelternabends in diesem Kitajahr. Thema waren die 7. und 8. Insel („Experimentieren und Forschen“ und „Bauen und Gestalten“). Zum Einstieg sollten die Eltern eine der Aufgaben aus der 7. Insel der Piratenreise lösen: Am 2. Tag auf der 7. Insel sollen die Piratenkinder ja die noch …

Die Eltern aktivieren – 4. Themenelternabend Mehr lesen »

Farb-Experimente mit Vorschulkindern

Logbuch 4. Tag auf der Insel des Experimentierens und Forschens „Wundervoll, wundervoll, wundervoll!“ – das hat heute einer meiner wilden Jungs staunend gesagt, als wir unseren Regenbogen fertig gezaubert hatten. Die Aufgabe des Flaschengeistes an unserem letzten Tag auf der Insel des Experimentierens und Forschens: „Zaubert einen Regenbogen!“. Dafür gab es jede Menge einfarbige Gegenstände …

Farb-Experimente mit Vorschulkindern Mehr lesen »

LogBuch – 3. Tag auf der Insel des Experimentierens und Forschens

Die 7. Insel ist einfach meine Lieblingsinsel!! Heutiger Auftrag des Flaschengeistes: Baut eine Murmelbahn!Als Materialien hatten wir Schläuche, Klopapierrollen, Kreppband und Schnur. So toll, wie die Kinder getüftelt haben! Ein paar wichtige Grundüberlegungen hab ich zu Beginn eingebracht, z.B. um die Kinder darauf zu bringen, dass die Bahn ein gewisses Gefälle braucht, damit die Murmel …

LogBuch – 3. Tag auf der Insel des Experimentierens und Forschens Mehr lesen »

Selbstwirksamkeit von Vorschulkindern stärken

Logbuch ⛵🏝⚓🗒✏️1. Tag auf der Insel des Experimentierens und Forschens Heute haben wir meine absolute Lieblingsinsel erreicht: die Insel des Experimentierens und Forschens! Ab dieser Insel übernimmt ja die Piratenmannschaft selbst immer mehr das Steuer. Denn hier warten mehrere knifflige Herausforderungen auf die Kinder. Und damit sie sich als stark und kompetent und ganz besonders …

Selbstwirksamkeit von Vorschulkindern stärken Mehr lesen »

Logbuch 3. Tag auf der Insel des Erzählens und Ordnens

Wieder eine meine Lieblingsstunden: der 3. Tag auf der Insel des Erzählens und Ordnens!Denn nach dem Bewegungsspiel „Welcher Deckel passt worauf?“ beinhaltet die Stunde gleich zwei meiner Lieblingsspiele, nämlich die „Seemannskiste“ und das „Bingo“. Die „Seemannskiste“ ist einfach ein geniales Spiel, um die Unterscheidung der verschiedenen Raumdimensionen und insbesondere den Unterschied von rechts und links …

Logbuch 3. Tag auf der Insel des Erzählens und Ordnens Mehr lesen »

Logbuch 1. und 2. Tag auf der Insel des Rhythmus und der Muster

4. Insel! Wow, wie die Zeit rast!Nachdem die Piratenstunde letzte Woche Corona-bedingt leider nicht stattfinden konnte, habe ich heute eine längere Stunde gemacht und den ersten und zweiten Tag auf der neuen Insel zusammengefasst. Damit es keine zuuu lange Stunde wird habe ich ein paar Spiele gestrichen und das hat auch ganz gut funktioniert. Natürlich …

Logbuch 1. und 2. Tag auf der Insel des Rhythmus und der Muster Mehr lesen »

Ich liiiiiieeebe die Elternarbeit…

… sie macht mich immer wieder so glücklich! Und ich mache dabei immer wieder die Erfahrung: Auch die Eltern lernen am besten in Beziehung! Und durch Selbsterfahrungen, die neue Erkenntnisse mit sich bringen! Im Rahmen der Piratenreise mache ich ja im Laufe des letzten Kita-Jahres insgesamt 5 Elternabende – einen Infoabend vor Beginn der Piratenreise …

Ich liiiiiieeebe die Elternarbeit… Mehr lesen »

Logbuch 4. Tag auf der Insel der Farben und Formen

Hab ich euch schonmal gesagt, dass Donnerstag mein Lieblingstag ist? Donnerstag ist Piratentag . Und nach der kleinen Weihnachtspause war ich heute wieder mit meiner Mannschaft auf Piratenreise. Schatzstunde ! Die Fee der Formen und Farben hat wieder alle verzaubert (meine liebe Steuerfrau Jeanette, die immer auch in die Inselfigur-Rollen schlüpft ist einfach grandios). Schwerpunkt …

Logbuch 4. Tag auf der Insel der Farben und Formen Mehr lesen »

Mit der „Säbelhand“ rechts und links unterscheiden

Logbuch 3. Tag auf der Insel der Farben und Formen Gestern hatte ich wieder eine meiner Lieblingsstunden (davon gibt es, wie euch wahrscheinlich schon aufgefallen ist einige ). Denn in der 3. Stunde auf der Insel der Farben und Formen wird immer die Unterscheidung von rechts und links erarbeitet. Und das ist einfach so schön …

Mit der „Säbelhand“ rechts und links unterscheiden Mehr lesen »

Logbuch 1. Tag auf der Insel der Farben und Formen

Neue Insel! Für die Einstiegsrunde zum Inselthema hatte ich eine Menge Alltagsgegenstände mitgebracht, die die Formen Dreieck, Viereck und Kreis enthalten. Die Kinder haben sofort nach der Form sortiert. Ein Mädchen meinte zu einem Spielgeldschein „Das ist aber kein Viereck, das ist doch ein Rechteck!“ . Ich hab gleich nachgefragt, woran sie das erkannt hat …

Logbuch 1. Tag auf der Insel der Farben und Formen Mehr lesen »