Erfahrungen mit der „Piratenreise“

Logbuch: Mit dem Infoabend auch die Eltern ins Boot holen

Logbuch INFOABEND für die Eltern meiner neuen Vorschulgruppe! Gestern Abend hab ich den Infoabend für die Eltern meiner diesjährigen Piratenkinder veranstaltet. Von 9 Familien waren 8 vertreten – super!! Außerdem war eine der beiden Leiter*innen dabei. Und eine Erzieherin der Kita – das hat mich auch total gefreut – ist ja immerhin ein zusätzlicher Termin …

Logbuch: Mit dem Infoabend auch die Eltern ins Boot holen Mehr lesen »

Was du mit dem Spiel „Wasserblumen“ alles fördern kannst

Heute stelle ich dir mal eines meiner Lieblingsspiele aus der Piratenreise vor – das Spiel „Wasserblumen“ . Beim „Wasserblumen“-Spiel sitzen die Kinder alle um einen Reifen herum, in dem verschiedene laminierte Papierformen (Dreiecke, Vierecke und Fünfecke ) in 6 verschiedenen Farben und 2 verschiedenen Größen (groß oder klein) verteilt sind. Das sind die „Wasserblumen“ , …

Was du mit dem Spiel „Wasserblumen“ alles fördern kannst Mehr lesen »

Logbuch: Piratenfest!!!

Stell dir eine Gasse vor: Von den Eltern, Geschwistern und anderen engen Vertrauten der Vorschulkinder gebildet. An einem Ende stehen meine Steuerfrau Jeanette und ich, die Piraten-Kapitänin. Neben uns ein Tisch voller Schatzkisten, Urkunden und Medaillen. Am anderen Ende warten die Piratenkinder – total hibbelig und aufgeregt, denn gleich darf jedes Kind einmal einzeln durch …

Logbuch: Piratenfest!!! Mehr lesen »

Logbuch, 3. Tag auf der Insel des Bauens und Gestaltens

Mannomann, wie die Zeit im letzten Kitajahr immer rast! Und was sich bei den Vorschulkindern in dieser besonderen Zeit alles tut! Wenn ich an den Start unserer Piratenreise vor knapp 10 Monaten im September zurückdenke und mir die Kinder von „damals“ ins Gedächtnis rufe, kann ich nur staunen, wie sie GEWACHSEN sind (und damit meine …

Logbuch, 3. Tag auf der Insel des Bauens und Gestaltens Mehr lesen »

Piratenschätze

Schaut mal, das sind die Schätze, die meine Piratenkinder dieses Jahr beim Piratenreise-Abschlussfest bekommen: Erst einmal eine Urkunde und eine Medaille – die müssen natürlich sein . Und dann bekommen die Piratenkinder auch eine eigene kleine, prall gefüllte Schatzkiste. Die gibt es im Tausch gegen die Goldmünzen, die sie im Laufe des Jahres auf den …

Piratenschätze Mehr lesen »

Logbuch: Wir haben die letzte Insel erreicht

Am Donnerstag haben meine Piratenkinder und ich den Anker vor der 8. und letzten Insel unserer Piratenreise geworfen . Jetzt geht es in Riesenschritten aufs Piratenfest zu. Weil neulich eine Stunde ausfallen musste und um trotzdem noch die ganze 8. Insel zu schaffen bis zum Fest, hatten wir diesmal eine Doppelstunde (den 1.+2. Tag auf …

Logbuch: Wir haben die letzte Insel erreicht Mehr lesen »

Die Eltern aktivieren – 4. Themenelternabend

Schaut mal, hier sind ein paar Fotos meines letzten Piratenreise-Themenelternabends in diesem Kitajahr. Thema waren die 7. und 8. Insel („Experimentieren und Forschen“ und „Bauen und Gestalten“). Zum Einstieg sollten die Eltern eine der Aufgaben aus der 7. Insel der Piratenreise lösen: Am 2. Tag auf der 7. Insel sollen die Piratenkinder ja die noch …

Die Eltern aktivieren – 4. Themenelternabend Mehr lesen »

Farb-Experimente mit Vorschulkindern

Logbuch 4. Tag auf der Insel des Experimentierens und Forschens „Wundervoll, wundervoll, wundervoll!“ – das hat heute einer meiner wilden Jungs staunend gesagt, als wir unseren Regenbogen fertig gezaubert hatten. Die Aufgabe des Flaschengeistes an unserem letzten Tag auf der Insel des Experimentierens und Forschens: „Zaubert einen Regenbogen!“. Dafür gab es jede Menge einfarbige Gegenstände …

Farb-Experimente mit Vorschulkindern Mehr lesen »

LogBuch – 3. Tag auf der Insel des Experimentierens und Forschens

Die 7. Insel ist einfach meine Lieblingsinsel!! Heutiger Auftrag des Flaschengeistes: Baut eine Murmelbahn!Als Materialien hatten wir Schläuche, Klopapierrollen, Kreppband und Schnur. So toll, wie die Kinder getüftelt haben! Ein paar wichtige Grundüberlegungen hab ich zu Beginn eingebracht, z.B. um die Kinder darauf zu bringen, dass die Bahn ein gewisses Gefälle braucht, damit die Murmel …

LogBuch – 3. Tag auf der Insel des Experimentierens und Forschens Mehr lesen »

Selbstwirksamkeit von Vorschulkindern stärken

Logbuch ⛵🏝⚓🗒✏️1. Tag auf der Insel des Experimentierens und Forschens Heute haben wir meine absolute Lieblingsinsel erreicht: die Insel des Experimentierens und Forschens! Ab dieser Insel übernimmt ja die Piratenmannschaft selbst immer mehr das Steuer. Denn hier warten mehrere knifflige Herausforderungen auf die Kinder. Und damit sie sich als stark und kompetent und ganz besonders …

Selbstwirksamkeit von Vorschulkindern stärken Mehr lesen »